top of page

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Wenn wir Sie zu Seminaren oder als Einzelgast persönlich am Windberg willkommen heißen, werden Sie sozusagen ein Teil unserer Gemeinschaft. Daher begegnen wir Ihnen gern mit einem vertraulicheren Du. Hier möchten wir gern schon damit beginnen.

Allgemeine Geschäftsbedingungen des AM WINDBERG e.V.

Hausordnung des AM WINDBERG e.V.

 

Anmeldung

Bitte meldet Euch frühzeitig, möglichst bis 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn an, dann können wir gut planen. Über den jeweiligen Anmeldebutton im Veranstaltungskalender kommt ihr zu den einzelnen Seminaren.

Bei Windberg Seminaren könnt ihr euch über die Mailadresse: veranstaltungen@amwindberg.de anmelden.

Kulturveranstaltungen bedürfen keiner Anmeldung. Bei Tagesworkshops und Externen Seminaren stehen die Anmeldedaten jeweils bei den Veranstaltungen dabei.

Ab April werden wir Anemdlungen vereinfacht über Seminardeskentgegennehmen können. Bei Fragen und Problemen mit der Anmeldung könnt Ihr Euch aber auch per Mail oder telefonisch im Seminarbüro melden. Ihr bekommt (in der Regel per Mail) eine Anmeldebestätigung mit allen für das Seminar wichtigen Informationen (Kosten, Übernachtungsbuchung, Anreise etc.), bzw. bei ausgebuchten Veranstaltungen eine Information über einen Platz auf der Warteliste. Solltet Ihr innerhalb von einer Woche nichts von uns hören, so fragt bitte im Seminarbetrieb nach, vielleicht gibt es technische Probleme o.ä..

Die Anmeldebestätigung ist verbindlich und hat vertraglichen Charakter.

Preise

Die Preise für Festivals und Seminare bestimmen sich durch die Notwendigkeit, unseren Platz und die Qualität unseres Angebots zu erhalten. Ermäßigungen können wir daher nur in geringem Umfang geben.

Die Preise setzen sich zusammen aus der Kursgebühr (KG) und den Kosten für Unterkunft und Verpflegung (U&V). Bei Übernachtungen außerhalb des Windbergs erheben wir für die allgemeine Nutzung des Platzes eine sogenannte Platznutzungspauschale in Höhe von 5,- € pro Tag. Alle Preise verstehen sich inklusive Mehrwertsteuer.

Zahlungen

Wenn nicht anders ausgewiesen oder vereinbart, wird der Seminarbeitrag innerhalb von 10 Tagen nach Anmeldung auf das in der Anmeldung ausgewiesene Konto überwiesen.  Bitte überweist die Übernachtungs- und Verpflegungsgebühren innerhalb von 48 Stunden nach Anmeldung auf das Konto bei der ethisch-ökologisch ausgerichteten GLS Gemeinschaftsbank (Am Windberg e.V.). Nach Zahlungseingang erfolgt eine Anmeldebestätigung. Erst nach Eingang des Geldes auf unser Konto ist das Zimmer reserviert und der Seminarplatz gesichert.

Die Kursgebühr und Verpflegungskosten sind verbindlich. Die Zimmerart bleibt nur 48 Stunden nach Anmeldung bis zum Zahlungseingang reserviert und ist erst nach Gebührbegleichung gesichert.

 

Wer andere Zahlungsmodalitäten wünscht, kann gern das Seminarbüro kontaktieren, wir versuchen mit Euch Lösungen zu finden.

Nur in besprochenen Ausnahmefällen ist die Zahlung in Bar beim Einchecken am Anreisetag möglich. Wir akzeptieren keine Debit- oder Kreditkarten und EC Karten!

Am Windberg e.V.
GLS Bank
IBAN: DE71430609678222910700

Rücktritt

Der Rücktritt muss schriftlich erfolgen. Die Kursgebühr und Verpflegungskosten sind verbindlich. Die Zimmerart bleibt nur 48 Stunden nach Anmeldung bis zum Zahlungseingang reserviert und ist erst nach Gebührbegleichung gesichert.

Bis 14 Tage vor Kursbeginn berechnen wir eine Bearbeitungsgebühr von bis zu 15 % der Seminargebühr (mindestens 20 Euro). Die Kosten für Ü/V  werden in voller Höhe zurück erstattet. Innerhalb von 12 Stunden nach Anmeldung vor Zahlungseingang in diesesm Zeitraum ist eine kostenlose Stornierung möglich.

 

Bis 7 Tage vor Kursbeginn werden bis zu 50% der Seminargebühr fällig und die Kosten von Verpflegung und Übernachtung bis zu 30 % in Rechnung gestellt.

 

Ab 7 Tage (in der letzten Woche) vor Kursbeginn oder bei Nicht erscheinen

wird die komplette Kursgebühr einbehalten und die Kosten für Übernachtung und Verpflegung zu 100% in Rechnung gestellt.

 

Sollte ein/e Ersatzteilnehmer/in angeboten werden, fällt nur eine Bearbeitungsgebühr 15 Euro an. Bei Abbruch während des Seminars/ Workshops durch die TeilnehmerIn werden keine anteiligen Kosten rückerstattet.

Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung um z.B. für den Krankheitsfall abgesichert zu sein. Es gibt spezielle Angebote für Seminare. Bei jeder Stornierung vor allem aufgrund von Krankheit, privaten Unglücksfällen und anderen nachvollziehbaren Gründen könnt ihr mit uns in Kontakt gehen. Wir finden eine stimmige Lösung.

Absage seitens des Windbergs/Veranstalters

Sollten wir aus wichtigem Grund (zum Beispiel Erkrankung der Kursleiterin bzw. des Kursleiters oder zu geringe Teilnehmerzahl) gezwungen sein, einen Kurs abzusagen, benachrichtigen wir Dich sofort und erstatten Dir die volle Kursgebühr. Weitere Ansprüche an uns bestehen nicht. Für den Fall, dass Du innerhalb von vierzehn Tagen vor Beginn des Kurses nicht unter der von Dir angegebenen Adresse erreichbar bist, bitten wir Dich selbständig, dich rechtzeitig telefonisch zu erkundigen, ob die Gruppe stattfinden wird.

Preisanpassungen

Alle Preise für Unterkünfte verstehen sich inklusive der aktuell gültigen gesetzlichen Mehrwertsteuer von 7% und für Preise von Verpflegung inklusive der aktuell gültigen gesetzlichen Mehrwertsteuer von 19%. Falls sich der gesetzliche Mehrwertsteuersatz ändern sollte, müssen wir diese Änderung auf die Preise umlegen. Dies gilt auch bei bereits im Voraus gebuchten Veranstaltungen. 

Des Weiteren behalten wir uns Preisänderungen aufgrund der unvorhersehbaren Energiepreisentwicklung vor. Alle Teilnehmer werden jeweils umgehend von uns informiert.

Kinder und Jugendliche

Kinder und Jugendliche sind generell herzlich willkommen. Wenn das Angebot nicht extra für Kinder oder Jugendliche ausgeschrieben ist, fragt bitte trotzdem sowohl beim jeweiligen Veranstalter als auch beim Seminarbüro nach, ob und wie sich das Mitbringen eurer Kinder für alle Beteiligten gut möglich machen lässt.

Die Aufsicht liegt während des gesamten Aufenthalts bei den Eltern. Wir bieten nur in Ausnahmefällen eine Kinderbetreuung und/oder Jugendgruppe an.

Minderjährige unter 18 Jahren brauchen für eine Teilnahme die schriftliche Einwilligung der Erziehungsberechtigten.

 

Haftung

Hinsichtlich der Haftung gelten die gesetzlichen Bestimmungen. Insbesondere weisen wir darauf hin, dass der Windberg e.V. und seine gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen nur bei fahrlässigem oder vorsätzlichem Verhalten haften. Gleiches gilt für sonstige Personen (Verrichtungsgehilfen), sofern der Windberg e.V. sich deren Verhalten anrechnen lassen muss. Für Ihre physische und psychische Eignung für die Teilnahme an  jeweiligen Veranstaltungen haften die Teilnehmerinnen und Teilnehmer selbst.

bottom of page