top of page
DSC01896.jpg

Schaffenszeiten
 

Mitarbeit

 

Wir freuen uns in den Monaten Januar bis November über Langzeit-Helfer*innen, die uns bei täglich anfallenden Arbeiten oder besonderen Projekten unterstützen. Besonders freuen wir uns über selbstständige Helfer*innen mit handwerklichem Geschick. Du erhältst Einblicke in das Leben in Gemeinschaft und bekommst bei 6 Stunden Mitarbeit Kost und Logis frei und hast 2 Tage in der Woche frei. Unser Helfer*innenteam sorgt für Unterstützung und Caring in allen Belangen. Du solltest mind. 2-3 Wochen bleiben und kannst dann gern verlängern bis zu 3 Monate oder länger, wenn es von beiden Seiten passt. Bei Interesse schicke uns gern eine Mail mit einem Text zu dir und deiner Motivation an helfen@amwindberg.de.

Schaffenszeiten

Wir veranstalten regelmäßig Schaffenszeiten, bei welchen wir uns über Unterstützung freuen. Es gibt u.a. Holzwochen, Landschaftspflegewochen oder Festivalvorbereitungen. Bei den meisten unserer Schaffenszeiten gibt es morgendliche Verbindungsrunden und gemeinschaftliches Abendprogramm wie Community Building, Biodanza oder Singen am Lagerfeuer und Sauna. Generell bieten Schaffenszeiten eine gute Möglichkeit, Mitglieder der Gemeinschaft und auch das Leben und Sein in Gemeinschaft kennen zu lernen. Die Anzahl der an der jeweiligen Schaffenszeit teilnehmenden Gemeinschaftsmitglieder wird jedoch je nach Ausrichtung und Schwerpunkt variieren.

Konditionen: 8-10€ für Verpflegung pro Nacht, Unterkunft frei.

Landschaftspflegewochen + Holzwoche

Wir machen unser Gelände schön

Leitung Mike Walker

(und Anett Kirchbichler, Jörgo Senns)

Anmeldung

geotrans@web.de

+4915141630748

Zweimal im Jahr braucht es für unser großes Naturgelände Pflegemaßnahmen im Bereich Sträucher- und Bäumeschneiden, Pflanzungen vornehmen, Beete vor- und nachbereiten, Wege klären, neue Naturoasen anlegen. Dazu laden wir tatkräftige Menschen ein, die Lust haben uns dabei zu unterstützen.

19. - 24.

März

06. - 11.

November

01. - 12.

Mai

Dies ist eine besondere Schaffenszeit mit ganz viel Gemeinschaftspower, in welcher wir gemeinsam unseren Platz auf die Festivalsaison vorbereiten. Wirkfelder: Seminarräume klären und gestalten, Gelände schön machen, Wiesen mähen, Zeltplätze vorbereiten, Café einrichten, Gästezimmer putzen, Küchenorga, Gestaltung von Plätzen und evtl. gestalterische und bauliche Umsetzung von neuen Ideen.

Anmeldung

Festivalvorbereitung

Und los gehts... Vorbereitung der Festivalsaison

Leitung: Luja Willkommen, Julia Aettner

 

Festival- Helfer*innen Team

Jeweils 7 Tage vor Beginn eines bei uns stattfindenden Festivals beginnen die Schaffenszeiten zur Festivalvorbereitung. In den Schaffenszeiten zur Vorbereitung und Durchführung eines Festivals wirken wir in einem herzoffenen bewußten Miteinander ganz konkret daran, den Platz, die Räume und die Küche für die anstehenden Festivals vorzubereiten und zu klären. Festivalfeeling ist inbegriffen durch zusätzliche Angebote wie Lagerfeuer, Singen, Sauna, Meditation, Verbindungsrunden und Tanz bei den Vorbereitungen und die Möglichkeit das Festivalprogramm in der Freizeit mitzunehmen während der Events. Gönne dir eine besondere Auszeit und hilf uns ein wundervolles Feld für die Teilnehmer*innen zu kreiieren.

Konditionen:

  • Unterkunft und Verpflegung frei
  • stark vergünstigtes Helferticket während des Festivals
  • 6 Stunden Mitarbeit pro Tag
  • ein Tag Pause vor Festivalbeginn

 

Das bieten wir:

  • Festivalfeeling

  • herzoffenes, bewusstes Miteinander

  • Lagerfeuer, Singen, Meditation, Tanz und Sauna

  • Auszeit vom Stadtleben in einer spirituellen Lebensgemeinschaft

07. - 20. Juni

12. - 24. Juli

25. Juli. -

07. August

Festivalvorbereitung

Durchführung

14. - 25.

September

helfergesuch.png
bottom of page